Case Study

Samsonite APAC personalisiert Kundenerlebnisse mit EmotionsAI

Schaffe Erlebnisse,
die begeistern!

+108 %Klicks auf Bewertungen - Wettbewerbssegment

+7,17 %Gesamte Transaction Rate

Entdecke, wie Samsonite, ein führendes Unternehmen in der globalen Lifestyle-Taschenbranche und einer der größten Reisegepäckhersteller der Welt, seine digitale Strategie mit AB Tasty optimiert hat.

Da Gepäck eine wohlüberlegte, seltene Anschaffung ist, stand das Samsonite APAC-Team vor der Herausforderung, Kunden möglichst schnell zu ihrer idealen Gepäcklösung zu führen.

Durch die Integration von EmotionsAI und die Nutzung KI-gesteuerter emotionaler Erkenntnisse hat Samsonite APAC das Einkaufserlebnis auf der Basis wesentlicher emotionaler Treiber wie „Wettbewerb“ und „Sicherheit“ angepasst, wodurch jede Interaktion relevanter und ansprechender gestaltet wird.

Mit Fokus auf entscheidende Touchpoints wie die Startseite, Produktseiten und den Checkout verzeichnete Samsonite einen Anstieg der Klicks auf Produktbewertungen im Wettbewerbssegment um 108 % und eine Steigerung der Transaction Rate um 7,17 %. Durch das Verständnis und die Berücksichtigung verschiedener Kundenbedürfnisse in unterschiedlichen Regionen wurde der Kaufprozess vereinfacht, und Samsonite konnte seine Position als führendes Unternehmen in der Reisebranche festigen.

Lade die vollständige Case Study herunter und erfahre, wie emotionale Personalisierung dein Kundenerlebnis revolutionieren kann.

Case Study

Shiseido treibt die Strategie der Erlebnisoptimierung mit AB Tasty voran

Schaffe Erlebnisse,
die begeistern!

+159 %Klicks auf „In den Warenkorb legen“ für Desktop

+129 %Klicks auf „In den Warenkorb legen“ für Mobilgeräte

Die Herausvorderung

In der Kosmetikbranche herrscht ein harter Wettbewerb. Jeden Tag tauchen neue Marken auf, und das bedeutet, dass sich alte Marken weiterentwickeln müssen oder Gefahr laufen, im Regal zu verschwinden.

Mit einer Unternehmensphilosophie, die auf der kunstvollen Verschmelzung von Schönheit und Wissenschaft beruht, hat sich Shiseido voll und ganz der digitalen Transformation verschrieben, um in der datengesteuerten Kosmetikbranche führend zu sein.

Erfahren Sie in unserer Case Study, wie Shiseido durch kleine Layout-Änderungen erhebliche Steigerungen der Klickraten erzielt hat.

„Wir glauben, dass wir jetzt bereit sind, mit AB Tasty Gas zu geben, indem wir die Data Intelligence des letzten Jahres nutzen, um unsere Experimentierstrategie wirklich voranzutreiben.“
Cynthia Bevilacqua
Digital Product und User Experience Manager bei Shiseido

Case Study

Decathlon punktet mit Social Proof

Schaffe Erlebnisse,
die begeistern!

+3 %Umsatzsteigerung durch wiederkehrende Besucher

+3 %Mehr Transaktionen

Die Social-Proof-Hypothese

Das Team führte einen A/B-Test auf 400 Produktseiten durch, um herauszufinden, ob diese Art von Social Proof Messaging einen Einfluss auf die Kaufentscheidung der BesucherInnen haben würde.

Erfahren Sie in unserer Case Study, wie Decathlon mit Social Proof punkten konnte.

Case Study

Experimente ohne bitteren Beigeschmack

Schaffe Erlebnisse,
die begeistern!

+6 %mehr Micro-Conversions zu den Produktdetailseiten

+3 %mehr Transaktionen

Die Herausforderung

BitterLiebe gestaltete die eigene Website zu Beginn sehr intuitiv und ohne ausgereiftes datengetriebenes Konzept. Ihnen ist aber aufgefallen, dass sich einige ihrer KundInnen nicht optimal auf der Website zurechtfanden. Daher wählten Sie mit Hilfe von AB Tasty einen Experimentation-Ansatz, um das Nutzerverhalten ihrer Zielgruppe besser zu verstehen und somit die Customer Experience im Online-Shop zu optimieren.

Die Umsetzung

BitterLiebe führte mehrere Experimente entlang des Funnels durch, unter anderem wurde die Produktlisten-Seite angepasst und in einem A/B-Test gegen die Originalversion geprüft. Dieser Test konnte sowohl die Micro-Conversion zur Produktdetailseite als auch die Transaktionen steigern.

Insgesamt konnten die Kosten für den Einsatz der Lösung AB Tasty mit dem Experimentation-Ansatz mehrfach wieder hereingeholt werden. Sehen Sie, wie genau BitterLiebe die Experimente umsetzte und was das Team daraus lernte.

“ Wir gehen mutiger vor und
trauen uns auch an größere
Veränderungen heran, denn wir
können ja ganz einfach vorab
überprüfen, ob sie funktionieren
werden.“

Nikola Ihringer
Head of E-Commerce, BitterLiebe

Case Study

Yves Rocher steigert Kaufrate und Umsatz

Schaffe Erlebnisse,
die begeistern!

+3 %Transaktionen

Über 4 %mehr Warenkorb erreicht

Auf der Website von Yves Rocher stehen dem Kunden verschiedenste Produkte in unterschiedlichen Größen zur Verfügung. 

Dem Unternehmen stellte sich jedoch die Frage, ob den Nutzern dies auch bewusst ist. Denn ist man einmal auf die Produktseite eines Artikels in einer bestimmten Größe gelangt, war nicht ersichtlich, dass dieses noch in anderen Größen verfügbar ist. Eine erste Testkampagne mit AB Tasty sollte diese Frage nun klären. In der Case Study können Sie nachlesen, wie Yves Rocher durch das Einblenden mehrerer Produktgrößen die Kaufrate um 3% steigerte und so den Umsatz um 3000€ erhöhen konnte.