Case Study

Shiseido treibt die Strategie der Erlebnisoptimierung mit AB Tasty voran

Schaffe Erlebnisse,
die begeistern!

+159 %Klicks auf „In den Warenkorb legen“ für Desktop

+129 %Klicks auf „In den Warenkorb legen“ für Mobilgeräte

Die Herausvorderung

In der Kosmetikbranche herrscht ein harter Wettbewerb. Jeden Tag tauchen neue Marken auf, und das bedeutet, dass sich alte Marken weiterentwickeln müssen oder Gefahr laufen, im Regal zu verschwinden.

Mit einer Unternehmensphilosophie, die auf der kunstvollen Verschmelzung von Schönheit und Wissenschaft beruht, hat sich Shiseido voll und ganz der digitalen Transformation verschrieben, um in der datengesteuerten Kosmetikbranche führend zu sein.

Erfahren Sie in unserer Case Study, wie Shiseido durch kleine Layout-Änderungen erhebliche Steigerungen der Klickraten erzielt hat.

„Wir glauben, dass wir jetzt bereit sind, mit AB Tasty Gas zu geben, indem wir die Data Intelligence des letzten Jahres nutzen, um unsere Experimentierstrategie wirklich voranzutreiben.“
Cynthia Bevilacqua
Digital Product und User Experience Manager bei Shiseido

Case Study

Yves Rocher steigert Kaufrate und Umsatz

Schaffe Erlebnisse,
die begeistern!

+3 %Transaktionen

Über 4 %mehr Warenkorb erreicht

Auf der Website von Yves Rocher stehen dem Kunden verschiedenste Produkte in unterschiedlichen Größen zur Verfügung. 

Dem Unternehmen stellte sich jedoch die Frage, ob den Nutzern dies auch bewusst ist. Denn ist man einmal auf die Produktseite eines Artikels in einer bestimmten Größe gelangt, war nicht ersichtlich, dass dieses noch in anderen Größen verfügbar ist. Eine erste Testkampagne mit AB Tasty sollte diese Frage nun klären. In der Case Study können Sie nachlesen, wie Yves Rocher durch das Einblenden mehrerer Produktgrößen die Kaufrate um 3% steigerte und so den Umsatz um 3000€ erhöhen konnte.

Case Study

Lancôme steigert Umsatz um 15%

Schaffe Erlebnisse,
die begeistern!

+15 %Umsatz

Hier erfahren Sie, wie Lancôme mit einem optimierten Checkout den Umsatz um 15% steigern konnte. 

Um die Bounce Rate zu senken, setzt Lancôme auf eine Designänderung im Checkout. Kann das zu mehr Warenkorbabschlüssen führen?

Case Study

Yves Saint Laurent Beauty steigert Tranksaktionen um 10%

Schaffe Erlebnisse,
die begeistern!

+10 %Transaktionen

Hier erfahren Sie, wie Yves Saint Laurent Beauty mit einer Optimierung der Menüleiste die Anzahl der Transaktionen um 10% steigern konnte.

Yves Saint Laurent hatte zum Ziel, die Homepage und den Checkout-Prozess der französischen Beauty-Website zu optimieren. Eine der Fragen, die nach Antwort verlangten, lautete: Wie sieht die ideale Anordnung der Menüleiste aus?