Case Study

Mit Empathie das Versicherungserlebnis vereinfachen: Eine DirectAsia Customer Story

Schaffe Erlebnisse,
die begeistern!

+14,8 %Zugriff auf die Angebotsseite Variante 2

+10,9 %Zugriff auf die Angebotsseite Variante 1

Durch den Einsatz vereinfachter und vertrauensbildender Journeys verwandelt DirectAsia die traditionell mühsame Aufgabe des Abschlusses einer ahrzeug- und Reiseversicherung in ein nahtloses Erlebnis, das den allgemeinen Komfort ihrer Marke und ihrer Dienstleistungen widerspiegelt.

Ein Teil dieser Transformation liegt in der strategischen Partnerschaft mit AB Tasty und der Integration von EmotionsAI, um die Kunden besser zu verstehen und die Optimierung der Experience Optimization Roadmap voranzutreiben.

Da Versicherungskunden zunehmend nach Sicherheit, Vertrauen und intuitiven Erlebnissen suchen, erkannte DirectAsia die Notwendigkeit, über traditionelle Ansätze
hinauszugehen, um diese Anforderungen zu erfüllen. Wie viele Finanzdienstleistungen ist auch die Versicherung von Natur aus komplex.

DirectAsia führte Tests durch, die sich auf einen Bereich ihrer Website konzentrierten, von dem sie wussten, dass er verbesserungsbedürftig war. Sie verglichen die Ergebnisse dieses Tests mit von EmotionsAI ausgewählten Segmenten mit einem breiteren Publikum. Lade die Case Study herunter, um herauszufinden, wie EmotionsAI den Weg der Besucher zur Angebotsseite beschleunigt hat.

Case Study

OUI.sncf setzt auf AB Tasty für risikofreie Innovation

Schaffe Erlebnisse,
die begeistern!

+61 %Steigerung der Conversion Rate

SchnellereInnovation

Für Hélène Doré ist Markentreue das A und O.
Als Conversion Rate Optimization Manager bei OUI.sncf besteht ihr Tagesgeschäft darin, Wege zu finden, um die Customer Experience zu verbessern und die Conversion Rate zu erhöhen. Ein Job, den sie liebt, der aber nicht ohne Herausforderungen auskommt. Die Verbraucher von heute sind sprunghaft und haben hohe Erwartungen. Eine schlechte Erfahrung mit einer App oder einer Website kann ein lang anhaltendes negatives Gefühl hervorrufen, das sich zu einer schlechten Markenwahrnehmung, einer Abwanderung zu einem Mitbewerber oder schlechter Mundpropaganda ausweiten kann.

Das Conversion Rate Optimization Team und die Product Feature Teams bei OUI.sncf haben viele Ideen, wie man diese Szenarien vermeiden und wirklich außergewöhnliche Kundenerlebnisse schaffen kann. Die Frage ist: Welche Ideen sollten sie umsetzen? Welche sollten sie skalieren? Und wie können sie sicher sein, dass eine Idee nicht nach hinten losgeht?

Erfahre in dieser Case Study, wie OUI.sncf mithilfe von A/B-Test die Conversion Rate ihrer mobilen App gesteigert hat und durch die Einführung neuer Funktionen mit Feature Experimentation eine Verringerung des Risikos erreichen konnte.

Case Study

Shiseido treibt die Strategie der Erlebnisoptimierung mit AB Tasty voran

Schaffe Erlebnisse,
die begeistern!

+159 %Klicks auf „In den Warenkorb legen“ für Desktop

+129 %Klicks auf „In den Warenkorb legen“ für Mobilgeräte

Die Herausvorderung

In der Kosmetikbranche herrscht ein harter Wettbewerb. Jeden Tag tauchen neue Marken auf, und das bedeutet, dass sich alte Marken weiterentwickeln müssen oder Gefahr laufen, im Regal zu verschwinden.

Mit einer Unternehmensphilosophie, die auf der kunstvollen Verschmelzung von Schönheit und Wissenschaft beruht, hat sich Shiseido voll und ganz der digitalen Transformation verschrieben, um in der datengesteuerten Kosmetikbranche führend zu sein.

Erfahren Sie in unserer Case Study, wie Shiseido durch kleine Layout-Änderungen erhebliche Steigerungen der Klickraten erzielt hat.

„Wir glauben, dass wir jetzt bereit sind, mit AB Tasty Gas zu geben, indem wir die Data Intelligence des letzten Jahres nutzen, um unsere Experimentierstrategie wirklich voranzutreiben.“
Cynthia Bevilacqua
Digital Product und User Experience Manager bei Shiseido

Case Study

inFranken.de steigert Klicks um bis zu 700 %

Schaffe Erlebnisse,
die begeistern!

+700 %Klicks

Hier erfahre, wie inFranken.de, größte regionale Informations- und Serviceportal in Oberfranken, die Klickrate um bis zu 700 % steigern konnte.

Brandaktuell und lokal – das hat sich die Medienseite inFranken.de zum Motto gemacht. Um auf lokale Themen und Neuigkeiten noch spezifischer einzugehen, können Leser die Artikel dazu aus den verschiedenen fränkischen Regionen herausfiltern. Doch wie stellt man diese Filteroption auf der Website am besten dar?

inFranken.de hatte hier eine besondere Idee und freut sich nach einem erfolgreichen A/B Test über satte +700 % Klicks.

Case Study

Yves Saint Laurent Beauty steigert Tranksaktionen um 10%

Schaffe Erlebnisse,
die begeistern!

+10 %Transaktionen

Hier erfahren Sie, wie Yves Saint Laurent Beauty mit einer Optimierung der Menüleiste die Anzahl der Transaktionen um 10% steigern konnte.

Yves Saint Laurent hatte zum Ziel, die Homepage und den Checkout-Prozess der französischen Beauty-Website zu optimieren. Eine der Fragen, die nach Antwort verlangten, lautete: Wie sieht die ideale Anordnung der Menüleiste aus?