Black Friday fällt dieses Jahr auf den 29. November. Dieser Tag steht schon lange für die höchsten Umsätze in den USA und läutet für den Handel den Start der Weihnachtssaison ein, die Jahreszeit, in der die Ausgaben der Verbraucher absolute Rekordzahlen erreichen. Die National Retail Federation rechnete beispielsweise im letzten Jahr mit einem Umsatzanstieg von bis zu 4,1 %. Umfragen zufolge sollen sich die Einkäufe pro US-Amerikaner auf 1007,24 US-Dollar belaufen haben. Eine enorme Gelegenheit für den E-Commerce und digitale Marketer, ausgabewillige Shopper zu erreichen.
Black Friday beginnt dieses Jahr offiziell am Freitag, den 29. November 2019, eine Minute nach Mitternacht, was bedeutet, dass manche Websites bereits Sonderaktionen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag starten. Am Black Friday 2017 begannen die Verkäufe schon um 00:30 Uhr, in die Höhe zu schnellen!
Obwohl wir wissen, dass Shopper mit ihren Einkäufen schon früh beginnen, warten viele E-Commerce-Websites dennoch bis Freitagmorgen, um ihre Angebote zwischen 7 und 10 Uhr für den Black Friday zu lancieren. Dieses Jahr wird es für Sie ein Leichtes sein, schon frühzeitig zu beginnen. Denn Sie haben jetzt alle Mittel zur Hand, Ihre Website mit unseren speziellen Marketingkampagnen in nur wenigen Minuten zu optimieren!
Lenken Sie die Aufmerksamkeit auf Ihre Werbeaktionen

Ein Sonderangebot direkt auf den Produktseiten anzuzeigen, ist der beste Weg, die Verkaufszahlen für Ihre Top-Produkte in die Höhe zu treiben. Mit einer besonderen Farbe und Form, die aus der gewohnten Grafikeinstellung heraussticht, lenken Sie die Aufmerksamkeit des Besuchers direkt auf dieses neue Element!
Das einfache Pop-In

Manchmal ist die einfachste Lösung auch die wirkungsvollste. Am besten ist es, einen personalisierten Trigger einzubauen, der nach verschiedenen Kriterien bestimmt wird: Typ des Website-Besuchers (neuer oder wiederkehrender Besucher), verzögerte Trigger, die erst nach kurzer Zeit auf der Website aktiviert werden, Trigger, die mit einer bestimmten Aktion verknüpft sind, usw.
An Black Friday oder Cyber Monday werden Produkte rasend schnell verkauft! Ihre Websitebesucher wissen das. Führen Sie sie direkt auf Ihrer Hompage zu den verlockendsten Angeboten. Ihre Besucher werden diese Werbebotschaften gar nicht übersehen können. Allerdings dürfen sie nicht zu aufdringlich sein und die Suchgewohnheiten der User zu stark beeinflussen.
Fügen Sie einen Countdown hinzu
Black Friday und Cyber Monday sind jetzt nahezu weltweit in jedem Kalender eingetragen. Internet User zählen die Tage, sogar die Minuten, bis es soweit ist. Im Grunde genommen weiß jeder: Black Friday startet um 00:01 Uhr, also kurz nach Mitternacht!
Fügen Sie eine Countdown-Uhr hinzu, um Ihre Zielgruppe online auf dem Laufenden zu halten. In nur dreißig Minuten haben Sie ein solches Widget eingerichtet.
Vergessen Sie nicht den Werbebanner!
Der unverzichtbare Werbebanner lässt sich nahtlos in die Suche der User einbinden. Sichtbar, aber nie aufdringlich, kann dieses zusätzliche Element den Unterschied in der Customer Journey ausmachen. Erinnern Sie die User an die Sonderaktionen des Tages, die Rabattprozentsätze, den Promotion Code usw. Mit einer Fülle von Zusicherungen lassen sich Besucher zügiger in Käufer umwandeln.
Bereiten Sie sich auf den Black Friday 2019 vor, der ein rekordbrechendes Jahr für Online-Verkäufe verspricht. Fordern Sie eine Demo unseres Tools an und entdecken Sie die ganze Bandbreite unserer Marketingkampagnen!